top of page

Impressum & Datenschutz

 

 

Texte: Alle Texte sind geistiges Eigentum von Urheberin Johanna Chylewski/seelenselbst.de.
Übernahme, Bearbeitung, Kopien, Vervielfältigung oder Veröffentlichung über sämtliche Online- und/oder Druck-Medien sind strengstens untersagt. Sollte journalistisches Interesse an Texten oder einer Zusammenarbeit bestehen, bitte über das Kontaktformular mit mir in Austausch kommen. 

Fotos: Alle Bildrechte unterliegen Johanna Chylewski/seelenselbst.de. 
Portrait Startseite: Fotografin Hanna Witte. Weitere Portraits sind Selfies, aufgenommen von Johanna Chylewski.
Weitere Personenaufnahmen der Websiteeigentümerin wurden aufgenommen durch Freunde und Bekannte innerhalb von Yoga-Sessions. Atmosphärische Fotos (insbesondere im Blog) wurden von der Websiteeigentümerin selbst fotografiert. 
Übernahme, Vervielfältigung oder Veröffentlichung über sämtliche Online- und/oder Druck-Medien sind strengstens untersagt.

Zeichnung/Malereien: Alle Zeichnungen und Malereien sind künstlerisches Eigentum der Künstlerin, Urheberin und Websitebetreiberin Johanna Chylewski. Übernahmen, Bearbeitung, Kopien, Vervielfältigung oder Veröffentlichung über sämtliche Online- und/oder Druckmedien sind strengstens untersagt. Besteht ein Interesse des Ankaufes (zum privaten Zweck oder als Veröffentlichung jeglicher Art), so kann dies per E-Mail erfragt werden.

Videomaterial: Alle Videorechte unterliegen Johanna Chylewski/seelenselbst.de. Übernahme, Bearbeitung, Vervielfältigung, Kopien oder Veröffentlichung über sämtliche Online- und/oder Druck-Medien sind strengstens untersagt.

Klangmaterial: Alle Videorechte unterliegen Johanna Chylewski/seelenselbst.de. Übernahme, Bearbeitung, Kopien, Vervielfältigung oder Veröffentlichung über sämtliche Online- und/oder Druck-Medien sind strengstens untersagt.

Logodesign: Johanna Chylewski. Verbreitung, Bearbeitung, Kopien untersagt und nur auf Anfrage gestattet.

Websitegestaltung: Johanna Chylewski / wix.com

Website-Inhalte

Johanna Chylewski

50939 Köln

seelenselbst.de
 

Datenschutz

1. Allgemeines

Ich freue mich sehr, dass Du meine Internetpräsenz besuchst. An dieser Stelle möchte ich Dich möglichst transparent und gut verständlich darüber aufklären, was mit deinen persönlichen Daten passiert, wenn Du seelenselbst.de besuchst und/oder mit mir persönlich Kontakt aufnimmst. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Du persönlich potentiell identifiziert werden kannst, wie zum Beispiel dein Name, deine E-Mail Adresse, deine Telefonnummer, deine IP-Adresse usw.

 

2. Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlicher gemäß Art.4 Absatz 7 EU Datenschutz Grundverordnung (DS-GVO) ist Johanna Chylewski. Die Kontaktdaten entnimm bitte dem Impressum.

 

3. Information zur automatischen Erhebung personenbezogener Daten

  1. Verarbeitete Daten
    Bei jedem Aufruf dieser Internetseite erfasst das System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese Daten werden an den Server meiner Webseite übermittelt und in sogenannten Logfiles gespeichert bis zur automatisierten Löschung. Außer Johanna Chylewski hat niemand Zugang auf diese Daten und sie werden niemals an Dritte weitergegeben. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • Browsertyp, Browserversion und Browsersprache

  • Betriebssystem Ihres Gerätes

  • Webseite, von der Sie auf meine Webseite gelangen (Referrer-URL)

  • Hostname des zugreifenden Gerätes

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse des von der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems

  • Zugriffsstatus

  • Übertragene Datenmenge

  • Konkret besuchte Seiten dieser Präsenz


b) Zweck der Verarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der Daten ist notwendig, um Dir die Inanspruchnahme dieser Webseite überhaupt zu ermöglichen, sowie die allgemeine Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen und zur Optimierung der Webseite und der Sicherstellung der Systemsicherheit. Im Rahmen der Benutzeroberfläche des Webhosts (aktuell Wix) werden die Daten für statistische Zwecke eingesetzt. Dabei wird lediglich angezeigt wie häufig welche konkrete Seite der Internetpräsenz seelenselbst.de aufgerufen und angezeigt wird. Eine personenbezogene Auswertung der Daten mithilfe einer Analyse-Anwendung findet dabei bewusst nicht statt, ebensowenig eine Verarbeitung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers (siehe Punkt 5). Somit bleibt die reine Nutzung dieser Seite anonym und es werden in diesem Sinne keinerlei Versuche unternommen an die Identität der Nutzer/-Innen dieser Seite zu gelangen.

 

c) Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO. Die oben genannten Zwecke stellen auch unsere berechtigten Interessen im Sinne des Art.6 Abs.1 lit. DSGVO an der Datenverarbeitung dar.

 

d) Weitergabe an Dritte

Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Webseite automatisiert erfasst werden, werden ohne dein Wissen grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Einzige Ausnahme: Wenn die Weitergabe nach Art.6 Abs. 1 S.lit f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung, oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Deiner Daten hast.

 

e) Datenlöschung

Die automatisch erfassten personenbezogenen Daten werden automatisiert gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Zu den von Dir willentlich per Kontaktformular, Anmeldung oder E-Mail bereitgestellten Daten vgl. Punkt 5.

 

f) Widerspruchs- und Löschungsrecht

Die oben genannte Datenverarbeitung ist aus technischen Gründen zur Bereitstellung der Webseite zwingend notwendig. Ein Widerspruchsrecht besteht hinsichtlich dieser automatisiert erfassten Daten daher nicht.

 

4. Cookies

  1. Bei der Nutzung dieser Webseite werden sogenannte Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Cookies sind kleine Datendateien, die bestimmte Informationen, die zum technischen Betrieb der Webseite notwendig sind. Ich erhalte durch Cookies nicht unmittelbar Kenntnis von Deiner Identität.

  2. Diese Webseite benutzt ausschließlich Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher Anfragen deines Browsers wiedererkannt werden und für die Anzeige optimiert werden. Die Session Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Du diese Webseite verlässt oder deinen Browser schließt.

  3. Ein Besuch dieser Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Schließe dazu deinen Browser und deaktiviere in den Browser Einstellungen den Gebrauch von Cookies. Möglicherweise kannst Du diese Webseite dann nicht im vollen Umfang nutzen. Zudem kannst Du in den Einstellungen deines Browsers bereits bestehende Cookies manuell löschen.

 

5. Willentlich zur Verfügung gestellte persönliche Daten per online Kontaktformular oder online Anmeldeformular (a), Anmeldung zum Newsletter (b) oder Kontaktaufnahme per E-Mail (c) oder unabhängig von dieser Internetpräsenz im Rahmen von schriftlichen Kontaktlisten/-bögen, Einzelarbeit und Ausbildungsgruppen (d).

Unter die von Dir willentlich (und nicht automatisiert) zur Verfügung gestellten Daten im Rahmen der Internetpräsenz menschenreise.de können folgende Informationen über dich fallen:

  • Name

  • Vorname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefon (freiwillig)

  • Adresse (freiwillig)

 

Je nachdem, wie Du mit seelenselbst.de in Kontakt trittst (s.u.), variiert welche Daten verbindlich angegeben werden müssen. Eine E-Mail-Adresse muss hierbei immer zwingend angegeben werden (ansonsten funktionieren die Benutzeroberflächen nicht). Eine Telefonnummer und die Adresse muss nie zwingend angegeben werden, sondern ist in jedem Fall eine freiwillige Angabe.

 

Wenn Du nicht möchtest, dass deine E-Mail-Adresse sichtbar wird bzw. ich deinen Namen erfahre, dann kannst Du telefonisch mit mir Kontakt aufnehmen.

 

Die personenbezogenen Daten, die mir durch Dich freiwillig zur Verfügung gestellt werden, werden ohne Dein Wissen grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.

 

Im Folgenden nun spezifische Informationen zu den verschiedenen Arten Kontakt aufzunehmen.

 

  1. Kontaktaufnahme über das online Kontakt- oder Anmeldeformular

Für eine Kontaktaufnahme kannst Du das auf dieser Webseite bereitgestellte Kontakt- bzw. Anmeldeformular nutzen. Die Angabe einer gültigen E-Mail Adresse sowie Name und Vorname sind dabei immer erforderlich, damit ich Deine Anfrage beantworten kann. Wenn Du magst, kannst Du zusätzlich eine Telefonnummer angeben. Die Angabe all dieser Daten geschieht freiwillig. Ferner werden automatisiert folgende Daten übermittelt: die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des von der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um den (möglichen) Missbrauch der E-Mail-Adresse einer betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können und dient deshalb der rechtlichen Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen (vgl. Punkt 3).

 

Ich speichere deine Kontaktdaten in diesem Fall für die Kommunikation mit Dir (Beispiel: Terminfindung, Anmeldebestätigung, Antwort auf deine Rückmeldung/Frage etc.). Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, werden die erhobenen personenbezogenen Daten in unregelmäßigen Abständen manuell gelöscht. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO.

 

b) Anmeldung zum Newsletter (seelenselbst-Themen)

Bei der Anmeldung zum Newsletter ist ebenfalls die Angabe einer gültigen E-Mail Adresse sowie vom Namen und vom Vornamen zwingend erforderlich, damit ich Deine Anfrage beantworten kann. Wenn Du magst, kannst Du zusätzlich eine Telefonnummer angeben. Die Angabe all dieser Daten geschieht freiwillig. Ferner werden automatisiert folgende Daten übermittelt: die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des von der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um den (möglichen) Missbrauch der E-Mail-Adresse einer betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können und dient deshalb der rechtlichen Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen (vgl. Punkt 3).

 

Ich speichere deine Kontaktdaten in diesem Fall für die Kommunikation mit Dir: Den Versand des unverbindlichen und kostenfreien Newsletters (seelenselbst-Themen). Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, weil Du Dich vom Newsletter abgemeldet hast, werden die erhobenen personenbezogenen Daten schnellstmöglich und vor einem weiteren Newsletterversand manuell von mir gelöscht. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO.

 

c) Kontaktaufnahme per E-Mail (johanna.chylewski@gmx.de / johanna@seelenselbst.de)

Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail ist logischerweise die Angabe bzw. Verwendung einer gültigen E-Mail-Adresse zwingend erforderlich, damit ich Deine Anfrage beantworten kann. Über die Angabe aller weiteren Daten (wie Name, Vorname und Telefonnummer) entscheidest Du komplett selbst.

 

Ich speichere deine Kontaktdaten in diesem Fall für die Kommunikation mit Dir (Beispiel: Terminfindung, Anmeldebestätigung, Antwort auf deine Rückmeldung/Frage etc.). Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, werden die erhobenen personenbezogenen Daten in unregelmäßigen Abständen manuell gelöscht. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO.

 

d) Personenbezogene Daten im Rahmen von Kontaktlisten/-bögen, Einzel- und Gruppensitzungen, sowie Yogaklassen und Workshops

 

Alle persönlichen Daten bzw. Leistungen (die weitaus ausführlicher und persönlicher sein können als die unter Punkt 5. oben erwähnten), die ich im Rahmen von Kontaktlisten/-bögen (z.B. Geburtsdatum, Beruf, Wohnort, Gesundheitszustand) Einzelsitzungen, Gruppensitzungen, Workshops von Dir erhalten sollte, werden für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren von mir aufbewahrt und im Anschluss vernichtet. Alle Angaben sind dabei grundsätzlich freiwillig. Kontaktlisten/-bögen sowie Aufzeichnungen aus Einzel- oder Gruppensitzungen und Workshops werden dabei grundsätzlich niemals digitalisiert und auf Servern gespeichert.

 

6. Deine Rechte

  1. Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung

Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gemäß Art.7 Abs.3 DSGVO jederzeit widerrufen.

                           

b) Auskunft, Sperrung, Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Datenverarbeitung

Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie der Einschränkung der Verarbeitung. Kontaktlisten/-bögen können auf Wunsch jederzeit vernichtet werden. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst Du jederzeit mit mir Kontakt aufnehmen. Du findest meine Kontaktdaten im Impressum.

 

c) Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, deine personenbezogenen Daten an dich oder einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

 

7. Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen nutzt diese Webseite eine SSL Verschlüsselung. Verschlüsselte Daten sollen verhindern, dass bei der Datenübertragung Dritte Einsicht erhalten können.

 

8. Weitere Fragen

Für den Fall, dass meine Datenschutzerklärung eine Deiner Fragen unbeantwortet gelassen hat, wende Dich sehr gerne an mich. Du findest meine Kontaktdaten im Impressum.

 

 

 

Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

Mein Angebot enthält u.U. Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Datenschutz

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seite behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Weitere Informationen siehe Datenschutz.

Quelle: Disclaimer von eRecht24, Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert

Disclaimer

bottom of page